Das IPA stellt eine Sonderform des Pale Ale dar. Als obergärige Biere englischen Stils wurden sie im 19. Jahrhundert für die indischen Kolonien gebraut. Um das Bier haltbar für die lange Überfahrt zu machen, war ein höherer Alkohol- und Hopfengehalt notwendig. So wurde es mit einer Stammwürze von etwa 16% und unterschiedlichsten Hopfensorten gebraut. In Indien angekommen, sollte es dann 1:1 mit Wasser verdünnt werden - worauf heutzutage natürlich verzichtet wird.
Daher zeichnet sich das India Pale Ale neben einer starken Bitternote auch durch ein kräftiges Hopfenaroma aus. Durch die Verwendung von unterschiedlichsten Aromahopfen bekommt das Bier eine fruchtige Note, die oftmals an Pfirsich, Grapefruit oder auch Maracuja erinnert. Durch den markanten Eigengeschmack eignet sich das IPA somit hervorragend als Begleiter zu scharfen Speisen, wie indischen Currygerichten oder chinesischen Speisen.
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies, um zum Beispiel den Warenkorb nutzen zu können oder das Einkaufserlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise
Ich habe das verstanden
Wir verwenden auf unserer Seite technisch bedingte Cookies, um zum Beispiel den Warenkorb nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise
Des Weiteren möchten wir gerne Cookies nutzen, um anonyme Statistiken zu erstellen oder das persönliche Einkaufserlebnis zu verbessern.
Im Nachfolgenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu treffen. Sollten Sie nicht alle Cookies erlauben, stehen möglicherweise nicht alle Funktionen des Shops zur Verfügung.
Alle Cookies zulassennur ausgewählte zulassen
Die beste Nutzer- und Einkaufserfahrung erhalten Sie, wenn alle Cookies zugelassen sind.
Details
{{ cookie.id }}
Sie haben die Cookies in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne aktivierte Cookies können Sie in diesem Shop nicht einkaufen.