Rund um die Entstehung des Rauchbieres rankt sich eine Legende. So soll durch einen Brand in einer Brauerei das gelagerte Malz von Rauch durchströmt worden sein. Der Brauer soll jedoch zu arm gewesen sein, um das verräucherte Malz auszutauschen. So musste er das verräucherte Bier trotzdem verkaufen - was den Kunden so gut gefiel, dass er es fortan als eigene Biersorte herstellte.
Ob an der Legende nun was dran ist oder nicht, fest steht, dass Rauchbier mit geräuchertem Malz hergestellt wird. Produktionsbedingt waren früher jedoch viele Biere Rauchbiere, da Brauer aus Regionen mit wenig Sonne oftmals offene Holzfeuer verwendeten um das Malz zu trocknen. Dabei wurde das Malz nicht nur von der Hitze, sondern auch vom Rauch durchströmt. Durch neue Technologien während der Industrialisierung wurden die natürlichen Rauchbiere schließlich weniger. Trotzdem halten auch heute noch einige Brauereien an deren Produktion fest.
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies, um zum Beispiel den Warenkorb nutzen zu können oder das Einkaufserlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise
Ich habe das verstanden
Wir verwenden auf unserer Seite technisch bedingte Cookies, um zum Beispiel den Warenkorb nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise
Des Weiteren möchten wir gerne Cookies nutzen, um anonyme Statistiken zu erstellen oder das persönliche Einkaufserlebnis zu verbessern.
Im Nachfolgenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu treffen. Sollten Sie nicht alle Cookies erlauben, stehen möglicherweise nicht alle Funktionen des Shops zur Verfügung.
Alle Cookies zulassennur ausgewählte zulassen
Die beste Nutzer- und Einkaufserfahrung erhalten Sie, wenn alle Cookies zugelassen sind.
Details
{{ cookie.id }}
Sie haben die Cookies in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne aktivierte Cookies können Sie in diesem Shop nicht einkaufen.